Lucky Dry Glas 30ml
Versandeinheit bestehend aus:
- Lucky Dry® Glas 30ml
- Gebrauchsanleitung
Die Vorteile auf einen Blick:
- hohe Hydrophobie
- starke Anti-Hafteigenschaften
- hervorragender Easy-to-clean Effekt im Hinblick auf Schmutz und Kalk
- vermindert das Anhaften von Regentropfen, Schmutz, Insekten, Eis, etc.
- Unsichtbar für das menschliche Auge (Schichtdicke: 100-150 nm)
- Permanent (UV-stabil, enorme Abrasionsbeständigkeit)
- Wechseltemperaturbeständig
- einfache Applikation (do-it-yourself)
- Chemikalienbeständig (ausgenommen pH-Wert 13 o. 14)
- die UV-Stabilität ermöglicht eine Funktionsdauer über eine Vielzahl von Jahren, also annähernd der Lebenszeit der beschichteten Oberfläche
- Abrasions-beständiger Easy-to-clean Effekt:
- eine feste chemische Verbindung zum Substrat ermöglicht eine hervorragende
- das Produkt ist gegen nahezu sämtliche übliche Haushalts- und Industriereiniger beständig (ausgenommen konzentrierte Lauge)
Anwendungen:
Lucky Dry® Glas ist eignet für glasartige Oberflächen
- Glasoberflächen im Sanitärbereich (Duschkabinen, Spiegel)
- Glasierte Keramik-Oberflächen (Toiletten, Waschbecken, glasierte Fliesen)
- Fensterglas + Konstruktionsglas (Wintergärten, Hochhäuser)
- Autoglas (Front + Seitenscheiben)
Achtung: Nicht auf frischen Reparaturlacken anwenden. Die Verarbeitung darf nicht unter Sonneneinstrahlung erfolgen. Unbedingt in einem geschlossenen Bereich, nicht im freien verarbeiten und aushärten lassen.
Applikation:
Industriell:
- Sowohl in Polier- als auch in Sprüh-Beschichtungsanlagen anwendbar.
Manuell:
- Aufbringung durch kreisende Bewegungen mit einem sauberen Baumwoll -Leinen- oder Mikrofasertuch.
Zunächst muss die zu applizierende Fläche absolut sauber sein. Dies kann mit einem rückstandsfreien Reiniger erfolgen.
Es werden von der Formulierung 3 bis maximal 5 ml pro m² benötigt.
Ist die Fläche gereinigt, kann verarbeitet werden.
Umgebungstemperatur 12-35° C
Achtung: Nicht auf frischen Reparaturlacken anwenden!
Lucky Dry® aufsprühen und sorgfältig mit einem Tuch auspolieren, damit eine homogene Schicht entsteht und kein sichtbarer Überschuss von der Formulierung auf der Fläche mehr erkennbar.
In der Regel ist eine Applikation ausreichend,-- die vorgehaltenen Schichtdicke doppelt so dick, als die der herkömmlichen Beschichtungsformulierungen.
Bei einer Raumtemperatur von 20° benötigt die Formulierung 48 Stunden zur kompletten Aushärtung. Nach 24 Std. ist sie bereits gegen Wasser beständig.
Der Easy-to-clean Effekt kann nach dieser Härtungsphase erstmalig getestet werden.